Dry Eye-Workshop für Optometrist:innen und dipl. Augenoptiker:innen

OCT-Anwenderkurs für Optiker – Theorie, Hands-On, Erfahrungsaustausch & Networking

Inhalt

Durch den digitalen Lifestyle und ein verstärktes Gesundheitsbewusstsein steigt auch der Wunsch nach einer Lösung, die normale Funktionsweise des Tränenfilms wiederherzustellen.

Der Kurs wird von Dry Eye-Experten durchgeführt und bietet Platz für Fragen, Diskussion und Austausch unter Optometrist:innen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Programm

09.00-12.00 Theorie Teil I «Dry Eye im Optometrie-Alltag» mit Peter und Matteo Sutter

  • Arten und Ursachen des trockenen Auges
  • Aufbau und Funktionen sowie über die Pathologie im vorderen Augenabschnitt in Verbindung mit Dry Eye
  • Dry Eye als unverzichtbare Dienstleistung an den Kunden
  • Erfolgreiches Umsetzen von Dry Eye Angeboten mit den neusten Technologien und Softwarelösungen
  • Nahtlose Integration von Dry Eye Behandlungen im Alltag
  • Business Case «Dry Eye» - Wie man mit Dry Eye Geld verdienen wird

12.00-13.00 Mittagspause

13.00-13.45 Theorie Teil II «OCULEA®» mit Anita Mosimann

  • Fachinformationen über die Augenbefeuchtung aus erster Hand
  • Wirkung der einzelnen Inhaltsstoffe am Auge
  • Symptomgerechte Produktempfehlungen

13.45-14.30 Theorie Teil III «ESW Vision» mit Günther Stadler

  • Präsentation und Theorie zu den neusten Behandlungsmethoden und -technologien

14.30-15.00 Pause

15.00-17.00 Praktischer Teil mit Peter Sutter, Günther Stadler und Anita Mosimann / Benjamin Günter

  • Posten 1 by TOPCON: CA-800 oder MYAH mit Benjamin Günter
  • Posten 2 by ESW Vision: Tearcheck und Tearstim mit Günther Stadler
  • Posten 3 by OCULEA: Oculea Augenbefeuchtungslinie mit Anita Mosimann

Kursort
Mediconsult AG, Frohheimstrasse 2, 9325 Roggwil TG

Zielgruppe
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Kurssprache
Die Kurssprache ist Deutsch.

Teilnahmegebühr
Für alle Teilnehmer:innen ist der Kurs kostenlos.

Anmeldung
Eine Anmeldung bis 03.03.25 ist obligatorisch notwendig.

Fragen zum Kurs beantwortet Ihnen Benjamin Günter gern unter:
+41 71 454 71 24.



Noch freie Plätze:

8

Termin

Lundi, 24.03.2025
09h00 - 17h00

Max. Teilnehmerzahl

10

Ort

Mediconsult AG, Frohheimstrasse 2, 9325 Roggwil TG

Sprache

Deutsch

Kurs Typ

Kurs

Über die Experten

slide
Günther Stadler

guenther.s@esw-vision.com
slide
Peter Sutter

post@optiksutter.at

Dry Eye-Workshop für Optometrist:innen und dipl. Augenoptiker:innen

Montag, 24.03.2025 - 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Haben Sie in den letzten zwei Jahren ein Gerät von uns erworben, ist dieser Kurs für Sie kostenfrei.

X

Language Switch